11.11.2015
Neu: Die Jumbo-Bonus App 3.0
Rabatte sammeln, Cash-Bons gewinnen und von Tipps und tollen Aktionen profitieren.
Rabatte sammeln, Cash-Bons gewinnen und von Tipps und tollen Aktionen profitieren.
Per 1. November 2015 startet die bisherige Mobile-Unit der youngculture AG als eigene Firma durch, mit Hauptsitz in Glattbrugg und Tochtergesellschaft in Belgrad, Serbien.
An der diesjährigen Suisse Emex 15 präsentierte Daniel Estermann in seiner Keynote im Online Forum erste Erfahrungsberichte mit der Apple Watch und zeigte Trends und Chancen des neusten Gadgets aus dem Hause Apple auf.
André Horstmann im “Netzwoche”- Interview.
Ein Traum wird wahr für unseren Senior Entwickler Yves Bannwart: Als einer von rund 5‘000 Entwicklern erhält er in diesem Jahr am WWDC in San Francisco einen Live Update über neueste Software aus dem Hause Apple.
Der neue Release der beliebten Wetter-Alarm App bringt mehr Überblick mit weniger Klicks.
Seit 1. Juni 2015 dürfen wir Daniel Estermann als “Senior Consultant & Projektmanager” zum unserem Team zählen.
Vom 24. bis 26. Februar 2015 war youngculture an der EuroCIS in Düsseldorf, Europas führender Fachmesse für Retail Technology.
Die beliebte Welt von bluewin.ch gibt’s jetzt neu auch als iPhone- und Android App.
Wir freuen uns mit dem Team der MediData AG über den Einzug der Medidata App in die Hall-Of-Fame der „Best of Swiss Apps“!
Der letzte Research Workshop des Forschungszentrums für Handelsmanagement der Universität St. Gallen drehte sich um das Thema „Kundeninspiration und Loyalität mit Shopping Apps“. youngculture war eingeladen, das Thema aus Praxissicht zu beleuchten.
Schneller und einfacher Service für Quickline Multimedia-Produkte vor Ort beim Kunden – dank der neuen App für Quickline Aussendienst-Techniker.
Es freut uns ausserordentlich, dass es die Medidata App aus einer Auswahl von 103 eingereichten App-Projekten auf die Shortliste zum „Master of Swiss Apps 2014“ geschafft hat!
Im Rahmen des 4. Mobile Businessclub 2014 in Köln referierten Dominic Veit und Jens Saade von youngculture darüber, wie E-Commerce und stationäre Handel Teil der zu einer integrierten Omni-Channel-Lösung zusammenwachsen sollten.
Die beliebte Wetter-Alarm App wurde komplett redesignt und bietet attraktive neue Funktionen wie detaillierte Wettervorhersagen der nächsten 36 Stunden, interaktive Wetterkarten und Event-Durchführungsinformationen via Push-Alert.
An der diesjährigen „ONE-Messe“ vom 7./8. Mai 2014 war youngculture nebst einem eigenen Stand mit drei spannenden Referaten vertreten.
Die Ex Libris App rankt gemäss einer aktuellen Studie auf Platz zwei der beliebtesten Schweizer Shopping Apps, nach H&M und vor Zara, Chicorée und Ricardo.ch.
Einfache und kostenlose Uebermittlung von Rückforderungsbelegen an Versicherer – mit der neuen MediData App.
iOS 7.1 macht‘s möglich: Apps können neu auf Beacons in der Umgebung reagieren, auch wenn sie explizit beendet wurden.
Der diesjährige Mobile World Congress 2014 in Barcelona beeindruckte schon alleine durch seine Grösse: 1‘800 Firmen aus 32 Ländern präsentierten sich in 9 Ausstellungs-Hallen auf dem Top-Modernen Messegelände «Gran Fira» in Barcelona.
In einem Interview von computerworld.ch steht André Horstmann, Leiter Mobile Application Development bei youngculture mobile, Red und Antwort rund ums Thema gutes App Design. Lesen Sie das Interview hier.
Die neue Glarnerland App bietet alles Wissenswerte für Gäste und Bewohner des Glarnerlands: Ausflüge, Veranstaltungen, Unterkünfte, Gastronomie, aber auch Immobilien und Stellenangebote.